Computer und Netzwerke 2024

PCs werden immer kleiner und können bisweilen dann auch an der Monitorrückseite befestigt werden. Dies ist natürlich seitens der Handhabung sehr wünschenswert. Aber auch hier gibt es eine Rückseite der Medaillîe.
Ein PC besteht dann, wie ein Notebook auch nur noch aus einer Platine.
War früher eine Funktion defekt so konnte man dies oft durch eine Einsteckkarte beheben.
Bei diesen "Einplatinencomputern" läßt sich kaum ein Hardwaredefekt beheben. Das Gerät ist gleich ein Totallschaden.
Auch der Ausbau des Arbeitsspeicher ist meist sehr limiteirt und selbst eine 2. Festplatte z.B. zur lokalen Datensicherung kann man oft vergessen.

Die Anwendung von Computern und die Einrichtung von kleinen Heimnetzen hat sich mit Windows 10/11 erheblich vereinfacht. Dies bewirkt, das auch im gewerblichen Bereich Netzwerke oftmals von engagierten Mitarbeitern
bis hin zum Hobbyschrauber aus dem Bekanntenkreis administriert werden.

Dies mag zwar scheinbar zunächst funktionieren, gut es klemmt zwar hier und dort, was schnell auf das Windows geschoben wird.

Oftmals ist es auch so, daß der "Hobbyschrauber" schnelll viel Zeit für eine Problemlösung benötigt ohne das dies offensichtlich wird.

Leider zeigt sich auch immer wieder, das dies extrem arbeitsintensiv werden kann, nicht zuletz auch wegen Fehlern im Vorfeld die nicht bereinigt wurden.

Weil das ganze Thema um die EDV ist derart komplex, dass Fehlerfälle meist nur professionell (wegen der Erfahrung und dem Wissen um Zusammenhänge) bereinigt werden können.
Wer nun denkt, dem (versierten) Computerservice Techniker würde sein Können einfach so in den Schoß fallen der liegt komplett falsch.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß sich dieses Können durch viele, viele Stunden des austestens erkämpft werden muß. Vor allem da vieles mit "heißer Nadel" gestrickt wurde und dann auch liederlich dokumentiert ist.


Werden Computer im Unternehmen eingesetzt, wird eine zuverlässige IT Infrastruktur notwendig.
Hohe Ausfallzeiten durch IT Probleme kann sich unter harten Wettbewerbsbedingungen und schwierigen, wirtschaftlichen Rahmenbedingungen kaum ein Unternehmen leisten.

Somit sind z.B. eine funktionierende Datensicherung unerlässlich. Auch Überlegungen zum Thema "Disaster Recovery" sind im Vorfeld anzustellen.
Auch wenn die theoretische Eintrittswahrscheinlichkeit eines größeren Fehlerfalles als gering erachtet wird, sind die Ausfallfolgen kaum zu überwinden.

PC Hardware wird mitlerweile nahezu überall verkauft.
Auch ich greife ab und zu auf günstige Angebote zurück. Aber man muß dann schon genau wissen was man tut.

Gerade im Serverbereich hat man den Anspruch, dass ein Gerät möglichst jahrelang fehlerfrei läuft. Hier ist es z.b. unerläßlich auf 24/7 Geräte von Exone, Wortmann, Thomas-Krenn o.ä. zurückzugreifen.


Daher ist für Sie wichtig: Hier wird Ihr Netzwerk professionell geplant und optimal für Sie konfiguriert.